Welde Plankstadt – Flasche krumm

Welde

Unverhofft kommt oft. Max Spielmann war bei uns drei Wochen zum Praktikum und so habe ich auf den Gegenbesuch nicht lange gewartet. Ab nach Plankstadt. Dort wurde ich von der eindrucksvollen Skulptur der einzigartigen Weldeflasche  im Kreisverkehr vor der Brauerei geziemend begrüßt.

Da bin ich schon etwas beeindruckt, denn in Böblingen wird meine Idee der Sudpfanne auf dem Postplatz vehement mit der Begründung abgelehnt, dass dies nicht den öffentlichen Statuten enstpricht. Ich werde jetzt auch einen Anlauf mit Kunst im Gepäck Richtung Stadtverwaltung BB starten. Die mega coole Individualflasche von Welde ist allgegenwärtig und ein echter USP.

Bei Welde hat jede Generation Bleibendes geschaffen. 1981 ist der Opa von Max, Wilhelm Welde, mit dem Sudhaus nach Plankstadt ausgesiedelt, dem Standort der heutigen super modernen Brauerei. Sein Sohn, Dr. Hans Spielmann, hat die krasse, für die Brauereigröße wohl einmalige Individualflasche, erschaffen. Respekt. Diese prägt die Braumanufaktur Welde in wohl bemerkenswerter Art.

Jährlich veranstaltet der Cheffe Dr. Spielmann einen art-Wettbewerb um das coolste Outfit, honoriert mit 5000 € für den Gewinner.

Max, der nun knapp ein Jahr mit an Bord des Welde Flagschiffs ist, hat mir seine Brauerei gezeigt. Vom erwähnten Sudhaus….

…über die beeindruckenden Gär- und Lagerkeller, von innen…

…. wie von außen, schöööön.

Welde braut als Hauptsorte das No.1 Slow Beer Pils.  Will heißen, dass ganz old style mäßig, auf lange Lagerzeiten Wert gelegt wird. „Welde-like“ wurde schon früh in den craftigeren Orbit des Gerstensafts abgetaucht. Hier ist die Badisch Gose zu erwähnen. Menge wird mit dem Natur Radler gedreht, natürlich in der Weldeflasche.

Richtig gut machen die Jungs das Bourbon Barrel Bock. Ein Cuvee aus Bourbon-, Rum- und Tequila-Fässern. Der Hammer.

Abgefüllt in die Vichy 0,33l Flasche in der Füllerei.

Das neueste Welde Baby ist von Max himself. Das Kurpfalz Helle in der traditionellen Euro Flasche. Das läuft richtig gut. Nicht nur in der Badischen Heimat, sondern auch schon in der Metropole Berlin. Das hat der Max richtig gut hinbekommen. Lecker taste und cooles outfit.

Mein Fazit: Welde, to be continued. Max, vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.