Knapp 11 km von Salzburg entfernt, im äußersten Bierwinkel Deutschlands, im wunderschönen Berchtesgadener Land, bin ich in Freilassing auf „Berni“ Bernhard Kuhn und seine Weissbierbrauerei gestoßen. Mit Hotel, echt bayrischem Wirtshaus und sehr gemütlichem Biergarten. Nach dem herzlichen Empfang und Begrüßungsweissbier ging`s gleich los ins Sudhaus.
Hier braut Berni noch ganz von Hand nach dem klassischen Einmaischverfahren. Seine Braukompetenz und Weissbierleidenschaft ist im Berchtesgadener Land legendär und zieht deshalb immer wieder neubierige Brauerlehrlinge zum Lernen an seinen Sudkessel an. Das, und das leckere Weissbier, freut auch meinen Brauerkollegen Eric Toft, der mit mir in Weihenstephan das Brauerhandwerk studiert hat.
Das Sudhaus wird im Winter meist direkt mit Holz befeuert, im Sommer meist mit Dampf. Einmalig. Stolz hat uns Berni seinen alten Gärkeller gezeigt, ganz klassisch mit offenen Gärbottichen….
…. und seinen nagelneuen Gärkeller, natürlich wegen des einmaligen Weissbieraromas ebenfalls offen.
Der Berni wartete noch mit der in Deutschland so ziemlich einmaligen „Linkshänderabfüllung“ auf. Linkshänder, weil hier der gute alte Langrohrfüller von rechts mit Flaschen bedient wird. Nach dem Füllen verlassen dieselben somit links den Flaschenfüller wieder…..Nein Quatsch, Linkshänderabfüllung deswegen, weil die rechte Hand vom Weissbierglas besetzt ist.
Mein Fazit: Von wegen Weissbier Scheissbier. Berni, dein Woiza – sooo lecker. Ein herzliches Dankeschön von deinen Brauerkollegen Eric, Ralf und Werner. PROST