Stonehenge Berlin – Greg machts möglich

www.stonebrewing.eu

Meine bierige Neugierde hat mich nach Berlin Mariendorf verschlagen, in den neuen Biertempel von Greg Koch und seiner Stone Brewery. Greg, einer der erfolgreichsten Craftbeer Brewer der USA und bekennender Reinheitsgebotskritiker, hat sich zum Ziel gesetzt, Europa mit seinen full metall jacket Bierspezialitäten zu beglücken. Im Amiland braut er seit 1996 seine arroganten, hopfenbetonten Westcoast-Ales.

IMG_4684

Auf der Suche nach einem geeigneten Brauereistandort hat Greg gefühlte 400 mögliche Orte gecheckt, bis er ca. 15 km außerhalb der Berliner City in einem ehemaligen Gaswerk fündig und sesshaft wurde. Die Backsteingotik mit ihrem kathedralenhaften Charme, erbaut 1901, hat echt Größe und Stil.

IMG_4736

Neben der Brauerei ist auch ein Bistro beheimatet. Auf 2400 m2 Superlative pur.

IMG_4686

Florian Gruber, seines Zeichens Associate Bar Manger und verantwortlich für alles rund um die PR, hat mich sehr herzlich empfangen und durch die heiligen Hallen geführt.

IMG_4702

Ausgeschlagen werden auf dem state of the art Krones-Brauhaus 100 hl pro Sud. In der jetzigen Ausbaustufe können ca. 45.000 hl gebraut werden, in der Endausbaustufe wären final 150.000 hl real craftbeer varieties möglich….. Long road to run.

IMG_4715

Auf der großen Anlage wird seit Juni 2016 gebraut….

IMG_4721

….auf der 10 hl Versuchssudanlage seit Dezember 2015. Putzig.

IMG_4711

Ganzjährig brauen die Jungs IPA,  Ruination Double IPA, Cali-Belgique IPA, das sagenumwobene Arrogant Bastard Ale und zu Weihnachten Xocoveza. Die Biere werden europaweit vertrieben, von Österreich, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Norwegen, Polen, Spanien, Schweden, Schweiz, bis ins ferne Großbritannien.

IMG_4699

Abgefüllt wird der polarisierende Gerstensaft mit voller Überzeugung in die gute alte Dose, geschützt vor den negativen Einwirkungen der Berliner Sonne. Und das mit modernster Krones Abfülltechnik…..

IMG_4693

…..und zeitgemäßem Design.

IMG_4691

Ein Besuch lohnt sich, zum Verkosten gibt es reichlich. 65 verschiedene Fassbiere, davon die meisten aus befreundeten Brauereien, und weitere Flaschen- und Dosenbiere laden zum Verweilen ein.

IMG_4687

Mein Fazit: Na denne – Cheers

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.