Liebesbier – Das Craftbeer Eldorado

www.maiselandfriends.com

Der Weg ist das Ziel auf der Suche nach dem Glück. Wow, dass nenne ich bierige Selbstfindung oder anders ausgedrückt: In Bayreuth habe ich mir meinen Flash in Sachen Craftbeer abgeholt. Denn in der 80.000 Seelen- Gemeinde und dem fränkischen Bierhotspot, bin ich über das neueste Baby von Jeff Maisel – das Liebesbier – gestolpert.

IMG_8368

Jeff Maisel hat sich mit der neuen Brauwerkstatt seinen persönlichen Biertraum erfüllt. Die Brauwerkstatt zählt für mich zu einer der modernsten Brauereien ihrer Größe und wurde in die historischen Gemäuer der alten Brauerei eingebracht. Das nagelneue Sudhaus von Kaspar Schulz aus Bamberg hat eine Ausschlagmenge von 25 hl.

IMG_8371

Hier werden alle Biere der Maisel & Friends Linie gebraut, vergoren und gelagert. Vom Pale Ale, Citrilla bis zum Dry Stout oder Choco Porter. Ganz im Sinne des bayuwarischen Craftbeerpioniers wird hier auch wild borderline eingemaischt. Collaboration Brews mit Stiegl, Ratsherrn und Co. lassen hier die wildesten Bierleckereien entstehen. Die technischen Anlagen und die Inszenierung der Brauerei sind vom Allerfeinsten. Mega cool ist, dass die Besucher dies während ihres Besuches der Gastronomie Liebesbier am eigenen Leibe erfahren dürfen. Denn die Brauerei ist in die Gastronomie integriert. A la Hausbrauerei modern art.

IMG_8386

Nachdem mein Brauereibegeisterungspuls wieder auf normal war, haben wir uns der Gastro Liebesbier gewidmet. Mega fette Bierkarte, in der alle 21 Fassbiere und 80 Flaschenbiere liebevoll und auch für den Laien verständlich dem Gaumen schmackhaft gemacht werden. Hier sind so ziemlich alle Biergattungen weltweit sowie deren würdige Vertreter zu finden.

IMG_8377

Mitten in dem Okkulttempel des Gerstensafts ist der wohl geilste Holzfasskeller der Deutschen Brauhemisphäre zu finden. Hammer!

IMG_8381

In Duftweite der Barriquefässer hat der Gast Bierfeeling pur. Hier spürt man die Liebe zum Bier und trifft auf außergewöhnliche Braukunst, gepaart mit Herzblut und Leidenschaft.

IMG_8383

300 Sitzplätze innen und ebenso viele im Braugarten geben Platz nicht nur für Beernerds aus aller Welt, sondern ebenso für architektonisch interessierte Genussmenschen. Jeder Winkel, jeder Tisch ebenso unique wie die Biere, die dort ihren Platz finden.

IMG_8380

Mein Fazit: Liebesbier – der Orbit des fränkischen Craftbeers. Cheers und Prost.

IMG_8382

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.