www.es gibt keine eigenen Homepage.de 🙂
Die Klosterbrauerei Mallersdorf, wunderschön gelegen zwischen Regensburg und Landshut, ist fast untrennbar mit dem Lebenswerk von Schwester Doris verbunden. Schwester Doris und ihre Klosterbrauerei; das bedeutet 40 Jahre Brauerfahrung, Liebe zum Bier und dem Bierhimmel so nah zu sein.
Von den jährlich gebrauten 3000 hl gehen knapp 20% als Haustrunk an das Kloster mit seinen 500 Ordensschwestern und 240 Mitarbeitern. Pro Mahlzeit, außer zum Frühstück, werden 100l feinster Klostertrank genossen. Das unfiltrierte Zoigl ganzjährig, der Bock und Doppelbock saisonal, denn dunkles Bier gibt es keines – „des mog i nett“ sagt Schwester Doris voller Überzeugung.
Es werden nach dem Einmaischverfahren 39 hl heiße Würze ausgeschlagen, im wunderschönen Kühlschiff angekühlt,
im Anstellbottich angestellt, im Gärtank vergoren und mit Restextrakt im Lagerkeller gereift. Schwester Doris siedet und braut nach alter Sitte; die Sauberkeit in der Brauerei – vom Malzboden bis zur Abfüllung – bemerkenswert. Selten, der gute alte Isobarometer zum Fassabfüllen.
Liebe Schwester Doris, vielen Dank für deine Gastfreundschaft und deine bemerkenswerte Fachkompetenz in Sachen Bier.
Mein Fazit: Frei nach Schwester Doris; “ wer mit der Nonne schmusen will, der muss aus der Flasche trinken“.