Haller Löwenbräu – Das schwäbische Mohrenköpfle

www.haller-loewenbraeu.de

Neulich habe ich, gemeinsam mit meinem Brauerkumpel Dieter Schmid von der Waldhausbrauerei aus dem schönen Südschwarzwald (Blogpost folgt, wenn er anständig ist :-), unseren geschätzten Kollegen Peter Teilacker in Schwäbisch Hall besucht. Dort angekommen hat uns gleich das sehr leckere Mohrenköpfle empfangen und begeistert. Eine schwäbisch hällische Amberstyle-Leckerei mit Kultstatus.

IMG_4780

Peter, seit 2010 Cheffe dieser schwäbischen Vorzeigebrauerei, hat uns sofort in seine heiligen Hallen entführt. Topmodern in allen Bereichen ausgestattet ging es los im 300 hl Sudhaus.

IMG_4806

Mit der modernen Sudhaussteuerung werden die Biere im old traditional swabian Style gebraut. Natürlich nur mit lokalen Malzen und Hopfen aus Spalt, der Hallertau und Tettnang.

IMG_4800

Und ganz genial: der Treberleitungsreinigungsball in Basketballgröße, der immer nach dem Austrebern hinterhergeschossen wird, damit die Leitung auch schön glänzen mag. Super, und erstmalig bei Haller gesehen.

IMG_4803

Wie es sich für eine moderne mittelständische Brauerei gehört, darf die Hefereinzuchtanlage nicht fehlen. Vollautomatisch gesteuert, mit allen Features ausgestattet. Da fühlt sich die Hefe pudelwohl und vergärt gut gelaunt ober- und untergärig.

IMG_4792

Danach ging es weiter in den Lagerkeller. Super geplant und umgesetzt. Die Brauerei wurde 1987 aus der Stadt raus in die Ritterwiese umgezogen und von da an laufend modernisiert.

IMG_4793

Mein Fazit: In Hall in Hall gibt es nicht nur Schweine sondern auch a sauguats Bier. Prost Peter und vielen Dank.

IMG_4805

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.