Glaabsbräu – The real modern Art of Brewing

www.glaabsbraeu.de

Meine aktuelle Bierreise hat mich ins hessische Seligenstadt zu meinem geschätzten Brauerkollegen Robert Glaab geführt. Anlass war meine bierige Neugierde hinsichtlich seines sagenumworbenen  Brauereineubaus, der im Sommer 2015 in Betrieb ging. Nach dem sehr herzlichen Empfang ging es gleich los auf Tour. Beim Eintritt in die umgebaute und modernisierte ehemalige Logistikhalle wurde ich vor Freude und Erstaunen fast ohnmächtig. Ich hatte mit vielem gerechnet, aber…..

IMG_6350

…. nicht mit dieser Art, Brauereitechnik so wunderschön zu inszenieren. Gebaut von der Firma Braukon, vom Sudhaus bis zu den Drucktanks. Hocheffizient und mit allen Raffinessen ausgestattet, um zeitgemäße Biere höchster Qualität zu brauen. Vorausschauend geplant, um die Kapazitäten von 15.000hl jederzeit zu erweitern.

IMG_6351

Da strahlt der Robert zu Recht…..

IMG_6358

Robert hat echten Unternehmergeist, der ihm wohl genetisch in die Wiege gelegt worden ist. Denn 1920 entwickelte sein Urgroßvater Ferdinand Glaab ein Malzbier, das Vitamalz. Die jetzt von Robert umgesetzte Totalmodernisierung der Brauerei ist ein ebenso historischer Schritt ähnlicher Tragweite.

Die Steuerung der Brauerei: Kompakt und übersichtlich organisiert, die Tanks auf dem Screen…..

IMG_6359

… und im real life.

IMG_6372

Die Feinheiten entdeckt man erst auf den 2. Blick. Die nagelneue rocket style Hopgun zum Kalthopfen der ober- und untergärigen Glaabschen Bierraritäten…….

IMG_6361

…. und die Hopback zum Entfernen der Hopfendolden. Früher hat der gute alte Hopfenseiher diese Aufgabe übernommen.

IMG_6360

Mein Fazit: Hopgun meets hopback – Robert und Braumeister Julian – Chapeau!

IMG_6373

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.