Eichhofener Schlossbrauerei – offen und kalt, Gott erhalt´s

www.eichhofener.de

Auf dem Weg nach Eichhofen, an nicht endenden abgeernteten Hopfenfeldern vorbei, begrüßt uns das wunderschöne Sudhaus strahlend in der Dorfmitte.

HopfengartenIMG_2747[1]

Das neue Sudhaus schließt sich an das alte an, ausgestattet mit modernster Schonkochung und dem Vormaischer Aloisius. Blitzeblank.

schokualoisus Sudhaus

Das Highlight – offene Gärung – mit wunderschöner Deckenbildung – ein Augenschmaus für den Brauer.

hochkräusen

Kalte Gärführung mit Kreide auf Schiefer – das gibt gute Biere, die wir dann im Bräustüberl frisch verkostet haben. Lecker.

GärtafelSchankbalken

Mein Fazit: Hochkräusen am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.