Die Untergärigen – Brauerei Lasser Lörrach

Lasser

Ja, ja, die Brauereisoftware. Da wir uns eine neue EDV anschaffen müssen (nightmare), wurde mir als Referenz die Brauerei Lasser in Lörrach genannt. Unter dem Motto, „tue was Du fürchtest und die Furcht stirbt einen sicheren Tod“, bin ich sogleich ins Auto gesprungen und ab zu meinem Studienkollegen aus Weihenstephaner Zeiten, Andreas Walter, nach Lörrach gedüst.

Dort angekommen wurden wir sehr herzlich von Andreas und seinem Vorfahren Carl Lasser begrüßt.

Andreas leitet seit 2000 die Geschicke der Brauerei, die 1850 gegründet wurde und heute zu den größeren Mittelstandsbrauereien in Südbaden zählt. Nach einer ausführlichen EDV Präsentation ging es dann endlich auf den Brauereirundgang. Los ging es mit dem wunderschönen Kupfersudhaus.

Hier nix Computer, sondern es werden noch mit einer ehrlichen Schützsteuerung und echter Handarbeit leckere Biere gebraut. Andreas braut rein untergärige Würzen, Pils ist regional bedingt die stärkste Sorte.

Vergoren wird im Gärkeller. Bei der Hauptgärung entsteht jede Menge Kohlensäure, die dann….

…praktischerweise im Ballon der CO2 Anlage aufgefangen und aufbereitet wird. Und CO2 wird zur Herstellung von Limonaden dringend benötigt. Denn neben den untergärigen Brauspezialitäten produzieren die Südbadener auch Limonaden in Form von Libella. …

…und jetzt ganz neu wird auch das leckere Brauwasser mit viel Erfolg in Flaschen abgefüllt. Mit dem funny Namen Lawa, Lasserwasser.

Ganz neu ist auch der Drucktankkeller. Nach der Filtration wird das filtrierte Bier in die Drucktanks gepumpt. Von dort gehen dann die lecker Biere ab in die Flasche oder ins Fass.

Ein Highlight und sehr sehenswert ist das liebevoll eingerichtete Brauereimuseum. Hier wird dem Gast eindrucksvoll der Wandel der Zeit aus Sicht der Brauerei aufgezeigt. Dann ging es noch in den brauereieigenen Biergarten und dort haben wir mit dem neuen lecker Lasser hell angestoßen. So macht EDV schauen Spass.

Mein Fazit: Andreas, Prost und danke für deine Gastfreundschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.