Die schwäbischen Braurevolutionäre

www.braurevolution.de

Wow, das sind ja mal Bierfreigeister! Marc Schmidt, gelernt bei der Calwer Eck Bräu und bekennender Pale Ale Fan und sein Braubruder Felix Ungerer, gelernt bei der Stiftsscheuer in Kirchheim Teck. Seit Dezember 2015 in Notzingen bei Kirchheim mit ihrer „real-craft“ Brauerei am Start.

IMG_7547

Eingebraut wird ganz ohne Automatikchichi im 3 hl Sudhaus der Lehrbrauerei von Felix. Da fallen ab und an auch schon mal frühmorgens um 4 Uhr beim Einmaischen die Augen zu …..

IMG_7530

Danach wird die gute Würze mit dem Tank nach Notzingen gebracht und in einem ehemaligen Milchtank mit Wandkühlung rucki zucki vergoren. Habe mich sofort in den betörenden Bananenduft verliebt.

IMG_7538

Danach geht´s zur sechswöchigen Reifung in die Lagertanks. Gelagert wird das echt bemerkenswerte dunkle Weizen, gebraut mit Cara Bohemian, das Vollbier hell, das 3 Korn – Ale Roggabilly und das 1986, ein Kölsch style Bier. By the way, 1986 wurde in Köln die Kölsch Konvention von 24 Brauereien unterzeichnet.

IMG_7532

Von Hand werden bis zu 12 Kisten in der Stunde abgefüllt. 90% werden direkt über die Brauereitheke verkauft – der Rest geht in die Gastro.

IMG_7539

…. und damit sich der Staat auch über die Braurevolutionäre freuen kann, ist das Biersteuerlager in Stein im Boden verewigt…..

IMG_7542

Mein Fazit: Jungs, danke für die Inspiration in Sachen non Mainstream Biere. Es lebe die Revolution!

IMG_7550

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.