Die Herbsthäuser – Naturhopfen, was sonst

www.herbsthaeuser.de

Auf meiner Bierchallenge durch die wunderschöne Hohenlohe wurde ich durch den Inhaber Herrn Klaus Wunderlich sehr kompetent durch die modern ausgestattete Brauerei geführt. Begrüßt wurden wir im Sudhaus nach alter Väter Sitte.

sudhaus mit Jesus

Ganz nach seinem Motto – der Hopfen macht´s – braut er voller Überzeugung seine Biere mit 90% Naturhopfen und 10% Pellets. Das super leckere Pils mit 32 Bittereinheiten ist mit 60% am Gesamtausstoß das Zugpferd. Gekocht wird im Jakob Carl Sudhaus mit dem Würzekochsystem Strombili von Kaspar Schulz. Sehenswert und sehr selten, der Hopfenseiher, der die unlöslichen Teile des Naturhopfen nach der Kochung wieder entfernt.

Hopfenseier

Interessant, die Verpackung und Lagerung des grünen Goldes aus der Hallertau und Tettnang.

Naturhopfen verpackt

Schön anzusehen und so lecker im Geruch, seine vitale Bierhefe – ganz glücklich und relaxed in den Hefewannen.

Hopfenwannen

Für die Verfechter der kalten Gärführung – das Gärdiagramm, ganz nach Lehrbuch.

Gärdiangramm

Mein Fazit: Warum in die Ferne schweifen, wenn das grüne Glück so nah. Vielen Dank für die Gastfreundschaft.

Wunderlich und ich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.