Geheimnisvoll an der Donau gelegen, werden in der ältesten Klosterbrauerei der Welt, im Kloster Weltenburg, seit anno Domini Nostri Iesu Christi 1050, leckere Biere gebraut.
Heute der Brauerei Bischofshof Regensburg und somit der Katholischen Kirche zugehörend, soff die Klosteranlage samt Brauerei im Jahre 2002 aufgrund eines Jahrhunderthochwassers ab.
7 Mönche beten, arbeiten, trinken und essen, etc im Kloster, der letzte brauende Mönch stellte allerdings schon vor ca 100 Jahren seine Gummistiefel in die Sudhausecke. Dort wird mit Blick in den Klosterbiergarten das super süffige Barock Dunkel heute von unheiligen Brauern gebraut.
Vergoren im modernen Gärkeller, gebaut von der Firma Gresser 2005,
ausgereift im traditionellen Felsenlagerkeller, ebenfalls gebaut von der selbigen Firma Gresser 1963. Es lebe die Tradition.
Dunkelbierspund tut Wahrheit kund!
Ganz nach dem Motto der Benediktiner “ Trinken dürfen die Mönche, aber essen nicht“ hat mir das mystische Barock Dunkel super geschmeckt.
Mein Fazit: Per mariam ad Jesum – oder frei übersetzt nach Dinkelaker – Bock schmeckt mir besser als Barock.