- Burgdorfer – Vom Korn zum Bierhaus (4/30/2022)
- Ochsenbräu Ergenzingen – Abschied macht traurig (2/7/2022)
- Brauwerk Baden – Eine Traditionsbrauerei zieht um (12/18/2021)
- Spitzbuckel – Der Bierhybridbrauer aus der Ortenau (12/4/2021)
- Brauerei Ketterer Hornberg – Ketterer sind netterer (11/20/2021)
- Golem Brewhouse Nikosia – Saaz ganz nah (11/1/2021)
- Brauerei Härle – Die Patchwork Familienbrauerei (10/21/2021)
- OOs Craftbrewing – Auf Craftbeer Expedition in der T.R.N.C (10/12/2021)
- Der Atze und seine Bottroper Brauerei (9/13/2021)
- Fischers Brauhaus Mössingen – Das kleine Bierparadies am Rande der Schwäbischen Alb (8/29/2021)
- Härke – Eines der wohl schönsten Sudhäuser der Welt (12/6/2020)
- Die Kieler Sprotte – Lillebräu (11/22/2020)
- Die Lahnsteiner Brauerei – dem Grutbier auf der Spur (6/8/2020)
- Staatsbrauerei Rothaus – Zur Audienz in den vergoldeten Bierpalast (4/11/2020)
- Nattheimer – Im Reich der kippenden Tanks (3/21/2020)
- Brasserie Sainte Cru – Zum Collaben ins Elsass (2/29/2020)
- Brauhaus Joh. Albrecht Konstanz – Der Hanf der kann´s. (8/30/2019)
- Stewart Brewing Edinburgh – Alles Ale oder was? (8/17/2019)
- Brauerei Falken – der Dosenspezialist (8/10/2019)
- Klosterbrauerei Scheyern – Helles macht Spaß (7/15/2019)
- Krombacher- der größte Bierladen Deutschlands (6/15/2019)
- Pilsner Urquell – Vom Japaner und dem grolligen Groll (4/27/2019)
- Humbser – Jugendstil macht Spass (4/6/2019)
- Tucher, die 2- Städtebrauerei (3/30/2019)
- Altes Sudhaus – Das Kupfer- und Rotbierparadies (3/23/2019)
- Schanzenbräu – vom Rotbier auf moderne Art (3/16/2019)
- Steinacher Hausbräu – Mitten im Kristallweizenland (2/4/2019)
- Hochdorfer – Die Schöpfer des NaturRadlers (1/19/2019)
- Einbeck – Auf den Spuren des Bocks (12/29/2018)
- Vulkan Brauerei – der tiefste Bierkeller der Welt (11/18/2018)
- Bierbrauen in Panama City – Cerveceria Central (10/27/2018)
- Engelbräu – So himmlisch wie sein Name (10/20/2018)
- Winkler Amberg – 400 Jahre Brautradition (10/5/2018)
- Sterk Amberg – dem Holz auf der Spur (9/28/2018)
- Die Untergärigen – Brauerei Lasser Lörrach (9/22/2018)
- Craftzentrum Berlin – new home for gypsies (9/15/2018)
- Craft, Craft, Craft – Olly´s archaische Feuerbrauerei (9/12/2018)
- BRLO Berlin – Das Containerbierparadies (9/7/2018)
- Stadin Panimo Helsinki – Brauen was die Gulaschkanone hergibt (8/31/2018)
- Trachennow – Das obergärige Helle aus Dresden (8/17/2018)
- Olarin Panimo Helsinki – Craftbeer, Trash und Underground (7/15/2018)
- Brauerei Häberlen – Der Brau- und Bügelspezialist (6/1/2018)
- Perle der Ostalb – Die Rotochsen Brauerei (5/23/2018)
- Hirschbrauerei Flözlingen – Gefangen im Turmsudhaus (4/28/2018)
- Schützengarten St. Gallen – Schweizer Brautradition vom Feinsten (4/22/2018)
- Ich bin ein Berliner – Das Liechtensteiner Brauhaus (4/7/2018)
- Welde Plankstadt – Flasche krumm (3/31/2018)
- Stadtbühl Gossau – Dem Biervana ganz nah (3/24/2018)
- Albquell Trochtelfingen – der Lampert kann´s (3/17/2018)
- Sternburg Leipzig – the lady in red (3/10/2018)
- Die strahlende Sonne der Ostschweiz – Claudias Sonnenbräu (3/3/2018)
- Auf den Spuren der Gose Teil 2 Gosenschenke „Ohne Bedenken“ (2/24/2018)
- Auf den Spuren der Gose Teil 1 Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof Leipzig (2/17/2018)
- Zur Dolly in die Rogg Brauerei – Määäh (2/10/2018)
- Brauerei Hönig Tiefenellern – zum Alfons in die fränkische Toskana (1/28/2018)
- Ulmer Renchen – Verliebt in die Schwarzwaldmarie (1/14/2018)
- Holy Alkfreies by Andechs (12/17/2017)
- Im Reich des fränkischen Sauerbiers – Brauerei Bayer Theinheim (12/9/2017)
- wow wow – Auf ein Hop Hound nach Stockholm (11/25/2017)
- Sauber – sauberer – Brauerei Sonne Bischberg (11/18/2017)
- Birra Carru – The liquid pizza (11/2/2017)
- Lehner – die Ruhe vor dem Sudhaussturm (10/21/2017)
- Störtebeker – Die Ostseepiraten (10/14/2017)
- Brauerei Schlössle – 400 Jahre Craft (9/9/2017)
- Schönheit der Vergänglichkeit – Kosterbrauerei Bad Herrenalb (5/3/2017)
- Stonehenge Berlin – Greg machts möglich (3/11/2017)
- Der Grosch und sein Luthertrunk (3/5/2017)
- Markus und seine Insel Brauerei (2/28/2017)
- Kommunbrauhaus Rossach – die Mehrgenerationenbrauer (2/12/2017)
- Das Kühlschiff lebt – Brauen bei der Drei Kronen Brauerei Memmelsdorf (2/9/2017)
- Günzburger Weizen – Herr der Flaschengärung (12/8/2016)
- Hopfenhacker oder – Kill Bill (11/27/2016)
- The smooth Operator – Schlossbrauerei Odelzhausen (11/18/2016)
- Kommunbräu Kulmbach – the black death (11/11/2016)
- Waldhaus – Der Naturhopfer aus dem Schwarzwald (11/5/2016)
- Günther Bräu – wie ich mich freu (11/1/2016)
- Big Al´s Meantime Brewery – Greenwich 0° 2´12´´ (9/3/2016)
- Bräuhaus Ummendorf – dem Blauen auf der Spur. (8/27/2016)
- Liebesbier – Das Craftbeer Eldorado (7/31/2016)
- Auf den Spuren des Zoigl (7/25/2016)
- Das Heubacher – brauKunst – Nirwana (5/22/2016)
- Wielands Bierbrauerei – Real Craft auf der Ostalb (5/7/2016)
- Die schwäbischen Braurevolutionäre (4/16/2016)
- David meet´s Goliath – Brauersession in Stuttgart (4/9/2016)
- Giesinger Bräu München – Sternhagel lässt grüßen (2/28/2016)
- Die Blank´sche Brauerei – tief unter der Schwäbischen Alb (2/10/2016)
- Weihenstephan – back to the roots (12/13/2015)
- Glaabsbräu – The real modern Art of Brewing (11/5/2015)
- Hofbrauhaus Freising – Ein Eisbär in Oberbayern (10/28/2015)
- Mikkeller – Der Krieg der Schweine (10/5/2015)
- Eric Toft und sein Schönramer hell – dem „Bier“ Shangri-La so nah (9/13/2015)
- Weissbierbrauerei Freilassing – Die letzte Weissbierbastion (8/30/2015)
- Ganter – so schön kann Brauerei sein (8/8/2015)
- Lemke Charlottenburg – the royal beer of life (7/25/2015)
- Haller Löwenbräu – Das schwäbische Mohrenköpfle (7/11/2015)
- Brewbaker – Der Berliner Pale Ale Pionier (6/27/2015)
- Uwe, der Spalter Bräu – inmitten des grünen Goldes (4/18/2015)
- Distelhausen – die Blonde, die piekst (4/12/2015)
- Kauzen Bräu – von Kauzen und Eulen in Ochsenfurt (3/30/2015)
- Alms – Der Berg ruft ! (3/17/2015)
- Mr. Hopfenstopfer – oder die Renaissance der Kalthopfung (1/31/2015)
- Brauerei Riegele – von kleinen und großen Sudpfannen (12/26/2014)
- Kloster Mallersdorf – dem Bierhimmel so nah (12/11/2014)
- Alpirsbacher – oder eine der wohl längsten Bierpipelines der Welt (11/24/2014)
- Franken Bräu Riedbach – Der Hoorige (11/18/2014)
- Die Herbsthäuser – Naturhopfen, was sonst (11/16/2014)
- Schlossbrauerei Ellingen – Dunkles Bier auf blauem Boden (11/13/2014)
- Eichhofener Schlossbrauerei – offen und kalt, Gott erhalt´s (10/31/2014)
- Georg VI – Der Weissbierkünstler (10/26/2014)
- Das katholische Shangri la des dunklen Bieres (10/25/2014)
- Trumer – The brewer`s lounge (9/13/2014)
- Brauertausch – Real Craftbeer Exchange (9/11/2014)
- Ein schwäbischer Craftbeerpionier (8/13/2014)
- Pilsner Urquell – Der Urknall der hellen Biere (8/6/2014)
- Timmermans – Holzfass meets Robot (8/6/2014)
- Duvel – Der Orkan im Bierglas (7/30/2014)
- Brasserie Caracole – Jim Morrison lebt (6/24/2014)
- Blesius Garten – Im Reich der Edelsteinhopfen (6/23/2014)
- Orval- Die mystische Keimzelle der IPAs (6/22/2014)
- Long road to nowhere – Westvleteren (6/15/2014)
- Zu Besuch im Zwiefalterland – Bier hat Heimat (6/13/2014)
- Ratsherrn Hamburg – Just Craft ? (6/5/2014)
- Kreativbrauerei Kehrwieder – Der Wanderbrauer (6/4/2014)
- Garrett Oliver und die Brooklyn Brewery (5/12/2014)
- Brauerei Cast – away …. und Kalifornien liegt so nah (5/9/2014)
- Speyer – Domhof, Saumagen und mehr (5/5/2014)
- Cantillon Brewery – oder – gut Bier will Weile haben (5/1/2014)
- La Chouffe – Der Bierzwerg (4/10/2014)
- Brauhaus Rössle Neubulach (4/4/2014)
- Schwarzbräu Zusmarshausen (3/25/2014)
- Brauhaus Lemke (3/23/2014)
- Hausbrauerei Hops and Barley Berlin (3/18/2014)
- Frank Boon – der belgische Bierzauberer (2/5/2014)
- Audienz bei der ehemaligen Königin unter den Bieren (12/5/2013)