www.maisel.com/brauereimuseum/brauereimuseum_5.html
Der Einladung von Jeff Maisel folgend, habe ich sein Brauerei Okult Museum in Bayreuth besucht. Die alte Brauerei wurde für die bierbegeisterte Nachwelt an ihrem Originalstandort vollständig erhalten, als in den 80 er Jahren die Brauerei nebenan komplett neu errichtet wurde.
Meine Zeitreise startete im ehemaligen Maschinenhaus mit Dampfmaschine zur Strom- und Kälteproduktion….
….. und ging weiter ins wunderschöne Sudhaus.
Herausragend schön der kupferne Läutergrant. Damit wurde ehemals von Hand die Abläuterungsgeschwindigkeit eingestellt – damit der gute Treberkuchen nicht verkleben mag.
Vollständig erhalten und in dieser Form sehr selten zu sehen, das ehemalige Brauereilabor.
Dann ging es weiter zu den alten Holzgärbottichen. Damit hätte ich nicht gerechnet. Original erhalten der Schwimmer zum Kühlen der gärenden Würze. In den Schwimmer wurde vormals von Hand das geschlagene Natureis gefüllt. Gambrinus sei Dank, dass der gute Herr Linde ein paar Jahrzehnte später die Kältemaschine erfunden hat…..
Nach diesem Glücksmoment ging es weiter in den historischen Holzfasslagerkeller….
… bevor uns Jeff zum Abschiedsbier in seinen historischen Gasthof auf ein paar lecker Maisels Hefeweißbiere eingeladen hat.
Mein Fazit: Des Brauers deja vu – Jeff, vielen Dank, ich komme wieder.