Der Hopfenspargel, auch Hopfensprossen gennant, sind die Wurzeltriebe der Hopfenpflanze. Früher wurde er zu einer einfachen Mahlzeit zubereitet, heute ist er fast in Vergessenheit geraten. Seit einigen Jahren vermarkten wieder mehrere Hopfenpflanzer die Sprossen als Delikatesse. Durch seine kurze Wachstumszeit von Mitte März bis Anfang April & durch die aufwändige manuelle Ernte ist der Hopfenspargel eine teure Rarität. Man kann ihn vielfältig zubereiten, z.B. im Salat, als Beilage zum Fleisch, als Omelett, Rührei oder Suppe. Das Foto ist von letzter Woche in meinem Hopfengarten aufgenommen. Habe ein lecker Rührei gemacht.
Mein Fazit: Hopfenspargelrührei mit Kristallweizen – Mahlzeit.