I – wie IPA

IPA – oder – India Pale Ale

Das sehr hopfenbetonte, meist von den Drehzahlen etwas stärkere Bier hat seinen Ursprung Mitte – Ende des 19. Jahrhunderts in England. Stärker gehopft und stärker eingebraut, um es für seine Challenge von England nach Indien einigermaßen haltbar zu machen. Denn der gute alte Hopfen wirkt antibakteriell und der Alkohol konservierend. Der Überlieferung nach wurde dann nach Ankunft in Indien das  Gebräu mit Wasser verdünnt und zum Pale Ale verwandelt. In Amerika heute die Szenebiergattung, in Europa noch weitgehenst unbekannt.

Black sheep

Eine leckere Variante das Black Sheep vom Brau Kollektiv, gebraut bei der Rogg Brauerei Lenzkirch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.