Der gute alte Hopfenseiher, früher in jeder Brauerei unentbehrlich, um den Naturhopfen aus der Würze „herauszubekommen“. Die heute verwendeten Hopfenpellets und der immer noch von meist größeren Brauereien verwendeten Hopfenextrakt lösen sich bei der Würzekochung fast vollständig auf. 2 mir bekannte Hopfenseiher kann man heute noch in Betrieb bei der Waldhausbrauerei und der Herbsthäuser Brauerei finden.
Mein Fazit: Der Hopfenseiher bringt dem Biere Kraft, der zu viel des Hopfen hat.