Foodpairing im Schlenkerla – the urgent legend

www.bierakademie.net

Was macht der Bierblogger wohl in Bamberg? Nein, nicht Brauereien anschauen, ich habe mich auf das Foodpairing, also das Zusammenbringen von Leckereien mit mindestens einer gemeinsamen Aromakomponente, eingelassen. Als Seminar in der wohl kultigsten Brauereilocation Bambergs. Im Schlenkerla – Ausschank mit seinem außergewöhnlichen Rauchbier.

IMG_4060

Habe mich mit Mühe am Holzfassausschank der dunklen Fränkischen Rauchbierspezialität vorbeigezwungen…….

IMG_4047

….. und brav im Seminarraum gemeldet. Dort hat uns auch schon Marcus Raupach mit seiner eigenen Definition des Foodpairing empfangen. „Das Zusammenbringen von Bier und Schokolade, ohne dass einer gewinnt“. Marcus, Journalist und Bierenthusiast, hat 2005 die Bierakademie mitbegründet.

IMG_4057

Die wildesten Geschmacksexplosionen haben wir erlebt; Chocolate Stout mit Schokotrüffel, St. Feuillien Grand Cru mit Ingwerschoki, Celebrator aus dem Hause Aying mit Kanaschschoki bis zum Doppelbock Schlenkerla Eiche mit Zimt. Eines der wohl seltensten Biere der Welt. Bier-, schoki- und käsegeschwängert ging es dann über Umwegen zu Fuß Richtung Hotel zurück. Im Wissen, Bamberg, wir kommen wieder, um die Brauereien Schlenkerla und Greifenklau zu beglücken.

IMG_4067

Mein Fazit: Ganz nach Marcus: „Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt“. Marcus, danke, dass war große Klasse.

IMG_4046

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.